SOS!
Es kann immer mal was passieren!
Neupatientinnen und Neupatienten aufgepasst! Wenn Ihr Kind oder Sie gesetzlich versichert sind, sollte idealerweise eine Zusatzversicherung VOR DEM ERSTEN BERATUNGSTERMIN bereits abgeschlossen sein. Zur Orientierung empfehlen wir die Waizmanntabelle (https://www.waizmanntabelle.de/kinder).
Da vor dem Beratungstermin nicht bekannt ist, in welcher KIG-Einstufung (kieferorthopädische Indikationsgruppe) sich Ihr Kind befindet, empfehlen wir den Abschluss einer Versicherung, die in allen Stufen (KIG 1-5) Behandlungskosten bzw. Zusatzkosten übernimmt.
Unser Ziel ist eine rechtzeitige und präventive Kieferorthopädie – daher empfehlen wir eine Erstvorstellung im Alter von 6-7 Jahren zur Früherkennung.
Viele Grüße,
Ihr Federleicht-Team